Publikationen

Imagemessung & -transfer bei Markenprodukten

Markenprodukte Whitepaper Imagemessung Imagetransfer
Starke Marken gehören heute zum wertvollsten Kapital eines Unternehmens. Sie helfen auch in gesättigten Märkten zu wachsen und tragen oftmals dazu bei, ruinöse Preiswettbewerbe zu vermeiden. Aktuellen Untersuchungen zufolge sind im B2C-Bereich über 50% des Unternehmenswertes auf die Marken zurückzuführen. Auch bei B2B-Unternehmen liegt der markenbezogene Unternehmenswert noch bei ca. 20%.
weiterlesen...

Pricing im E-Commerce 2015: Aufholbedarf – Erschreckend niedriger Professionalisierungsgrad im E-Pricing

Die hohe Bedeutung des Pricing ist 90% der befragten E-Commerce-Unternehmen bewusst, 61% geben sogar an, dass das Thema Preis im Unternehmen als sehr wichtig erachtet wird. Vor allem strategische Themen der Preissetzung werden dabei von den E-Commerce-Anbietern als große Herausforderung gesehen. Die befragten Onlinehändler erachten es vor dem Hintergrund der im Internet bestehenden Preistransparenz als besonders schwierig, sich aus dem Preiswettbewerb mit der Konkurrenz zu lösen und den Kunden auch langfristig zu binden.
weiterlesen...

Kundenorientierte Angebotsgestaltung und Vertriebsunterstützung im Versorgungssektor

Internationalisierung-E-Budiness Whitepaper
Fast jeder fünfte Kunde hat in den letzten Jahren bereits mindestens einmal seinen Stromanbieter gewechselt. Der Anbieterwechsel – früher eher gemieden und gefürchtet – wird für die Kunden zur Normalität. Diese Tatsache wird von den meisten Energieversorgungsunternehmen sehr negativ bewertet, denn die erhöhte Wechselbereitschaft ist auch in anderen Versorgungsbereichen wie Gas & Wasser zu sehen. Dabei wird übersehen, welche Chance diese Entwicklung für die Neukundengewinnung mit sich bringt. Denn bei wechselwilligen Kunden müssen keinerlei Wechselbarrieren abgebaut werden. Vielmehr gilt es, den Vertrieb mit den richtigen Argumenten und Angeboten auszustatten, um die erfolgreiche Gewinnung neuer Kunden zu unterstützen und damit das langfristige Unternehmenswachstum zu sichern.
weiterlesen...

Internationalisierung im E-Business

Internationalisierung-E-Budiness Whitepaper
Gerade bei Geschäftsmodellen im Internet wird der Schritt zur Internationalisierung beinahe als selbstverständlich und in diesem Sinne auch grundsätzlich als ganz einfach angesehen. Dass defacto aber weitaus mehr für eine erfolgreiche Internationalisierung notwendig ist, als die Übersetzung der Website oder die Eröffnung eines neuen Büros im Zielland, zeigen die vielen gescheiterten und sich zu lange hinziehenden Internationalisierungsbestrebungen von Online-Unternehmen. Planungsfehler, Ressourcenengpässe und falsche Partner sind die Ursache, langfristig negative Cash-Flows und die Gefährdung des Unternehmens im Heimatmarkt die Folge.
weiterlesen...
1 2 3
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner