Studien

Gute Informationen sind schwer zu bekommen. Noch schwerer ist es, mit ihnen etwas anzufangen. (A. C. Doyle)

Da kommen wir ins Spiel.

DEN RICHTIGEN ÜBERBLICK FÜR STRATEGISCHE ENTSCHEIDUNGEN.

Märkte verändern sich stetig: Politische Entwicklungen, neue Technologien, Trends, Ressourcenknappheit und der gesellschaftliche Wandel stellen uns vor Herausforderungen, die es zu bewältigen gilt. Um in diesem Wandel wichtige strategische Entscheidungen auf einer fundierten Basis treffen zu können, sind aktuelle Studien zu relevanten Themen unabdingbar. Sie helfen, den Markt besser zu verstehen, die Bedürfnisse der einzelnen Zielgruppen zu identifizieren und Wettbewerber einzuordnen, so dass aktuelle Trends erkannt, Chancen genutzt und Risiken minimiert werden können. Auf Basis der Erkenntnisse lassen sich schließlich konkrete Handlungsempfehlungen zu verschiedenen Fragestellungen ableiten.

WIR SIND FÜR SIE DA.

Wir tauchen in die relevanten Themen ein und betrachten sie aus verschiedenen Perspektiven. Durch eine umfangreiche Analyse bestehender Studien und Statistiken kann ein erster Überblick zur Struktur, den Herausforderungen und möglichen Trends gegeben werden. Darauf aufbauend werden in Experteninterviews und Gruppendiskussionen konkrete Meinungen, Erfahrungen und Expertise von relevanten Anspruchsgruppen aufgenommen und zusammengefasst. Durch die qualitative und vielschichtige Betrachtung der Themenstellung kann schließlich für Unternehmen, Politik und Verbände ein umfangreiches und fundiertes Bild gewährleistet werden.

Referenzen

„Conomic unterstützte uns bei der Prüfung eines innovativen Businessplanes. Dabei übernahm Conomic sowohl die Validierung des Marktpotentials durch Tiefeninterviews in vorher definierten Branchen als auch die detaillierte Prüfung der Umsatz- und Kostenplanung.“

 

 

 

 

Annika Jungnickel

Head of Product – Customer Marketing / Commercial Market | ImmobilienScout24

Die Experten von Conomic haben uns bei diesem Projekt von Anfang an überzeugt: präzise in der Methodik, klar in der Analyse, angenehm in der Zusammenarbeit. Das Befragungsdesign war punktgenau auf unsere Bedürfnisse angepasst. Für unsere Informationskampagne „Mehr Industrie wagen“ brauchen wir – in Sachsen-Anhalt und darüber hinaus – wissenschaftliche Expertise und verwertbare Ergebnisse auf methodisch solider Grundlage. Conomic hat all dies geliefert.“

Prof. Dr. Thomas Brockmeier

IHK Halle-Dessau

„Zur Erstellung eines internen Kommunikationskonzeptes hat Conomic den Bedarf und die Rahmenbedingungen bei Studierenden erhoben und ein Briefing für eine Werbeagentur erstellt. Im Ergebnis erhielten wir nicht nur wertvolle Hinweise darüber, ob Ängste und Zweifel die Studierenden belasten, sondern auch mit welchen Angeboten diesen begegnet werden kann.“

 

 

Daniel Gollmann

Gollmann Kommissioniersysteme GmbH

PUBLIKATIONEN STUDIEN

Technologiefeldanalyse

Im Rahmen der Technologiefeldanalyse für die Innovationsregion Mitteldeutschland wurden auf Grundlage der ‚Metastudie – Zukünftige Handlungsfelder zur Förderung von Maßnahmen zur Strukturanpassung in Braunkohleregionen‘ (Prognos 2018) für insgesamt sieben Leitbranchen (Energiewirtschaft, Chemische Industrie, Mobilität und Logistik, Ernährungswirtschaft, Gesundheitswirtschaft, Tourismus und IT-Dienstleistungen) im Mitteldeutschen Revier die Zukunftsthemen und -technologien identifiziert und betrachtet. Zum einen soll der Status Quo in den verschiedenen Branchen und Technologiefeldern der Innovationsregion Mitteldeutschland aufgenommen, zum anderen Wertschöpfungspotenziale abgebildet sowie Trends und Perspektiven identifiziert werden. Im Ergebnis sind Handlungsfelder mit entsprechenden Handlungsempfehlungen für die Politik, Wirtschaft und Gesellschaft abzuleiten. Die Ergebnisse bilden schließlich die Grundlage für die Ausformulierung von Aktions- und Masterplänen zur Ausgestaltung des Strukturwandels in der Innovationsregion Mitteldeutschland. Die Erstellung der Studie wurde von einem Beirat, bestehend aus sieben Mitgliedern, begleitet.

Auswirkungen des Transformationsdrucks auf Kfz-Werkstattbetriebe in der Region Leipzig 

Die Automobilbranche erlebt einen tiefgreifenden Wandel: Elektrifizierung, Digitalisierung und neue Mobilitätskonzepte verändern sie grundlegend. Während die Auswirkungen dieser Transformation auf Hersteller und Zulieferer in der öffentlichen Diskussion große Beachtung finden, hat Conomic im Auftrag von MoLeWa nun eine Studie erstellt, die den Fokus auf die Kfz-Werkstätten legt. Die Studie gibt einen Einblick in die Struktur der Kfz-Werkstätten, zeigt die Auswirkungen des Transformationsdrucks mit den damit einhergehenden Herausforderungen auf und leitet mögliche Ansatzpunkte zur Unterstützung des Transformationsprozesses ab.

ANSPRECHPARTNER

Saskia Ernst

Tel.: 0345 17 11 83 0
E-Mail: ernst@conomic.de

UNSERE LEISTUNGSFELDER

Marktforschung
Studien & Strategie
IT-Beratung & Prozesse
Produkt & Preis
Managementberatung
Kunde & Mitarbeiter
Strategie & Konzept
Produkt & Preis
Produkt, Preis & Marke
IT & Prozess
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner