Personalmanagement

Jeder Mitarbeiter hat das Potenzial, zum Erfolg des Unternehmens beizutragen.

Lassen Sie uns gemeinsam die Potenziale heben.

DURCH FOKUS AUF MENSCHEN DEN UNTERNEHMENSERFOLG LANGFRISTIG SICHERN.

In einer sich rapide wandelnden Arbeitswelt, in der es zunehmend schwieriger wird, geeignetes Personal in ausreichendem Maße zu finden und zu gewinnen, ist gutes Personalmanagement nicht nur zentraler Bestandteil eines jeden Unternehmens, sondern auch mehr denn je Schlüssel zu langfristigem Erfolg. Gleichzeitig steigen die Anforderungen und Erwartungen der Beschäftigten. Doch diese sind sehr heterogen und abhängig von einer Vielzahl an Faktoren. Das macht Personalmanagement zu einer der wichtigsten und gleichzeitig herausforderndsten Aufgaben der Unternehmenssteuerung.

WIR SIND FÜR SIE DA.

Wir unterstützen Sie dabei, den vielseitigen Herausforderungen des Personalmanagements zielgerichtet und effizient entgegenzutreten. Durch gezielte Maßnahmen zur Gewinnung und Bindung von Beschäftigten sowie zur Etablierung einer Kommunikation auf Augenhöhe helfen wir Ihnen, diese Herausforderungen zu meistern, eine positive Arbeitsumgebung zu schaffen und somit Ihren Unternehmenserfolg zu sichern.

Referenzen

„Für die erfolgreiche Markteinführung benötigten wir eine genaue Kenntnis der potenziellen Kunden und deren Zahlungsbereitschaft. Zur Beschreibung unserer Zielgruppe und der Abgrenzung des Marktes beauftragten wir Conomic mit einer Marktstudie. Mit Hilfe einer Conjoint-Analyse im Rahmen einer bundesweiten Befragung von „Grill-Liebhabern“ konnte Conomic herausfinden, auf welche Funktionen der typische Smart-Griller besonderen Wert legt und wie hoch seine Zahlungsbereitschaft für verschiedene Modelle ist.“

WilhelmGrill_Michael_Schunke

Michael Schunke

Geschäftsführer| Wilhelm Technologies GmbH

„Wir wollten prüfen, ob sich eine Leistungsdifferenzierung in unserem Pricing lohnen würde. Darüber hinaus galt es herauszufinden, wie genau diese Leistungsdifferenzierung im Idealfall aussehen sollte. Die Erkenntnisse werden wir dazu nutzen, unser Pricing zu überarbeiten. Besonders gefallen hat uns bei der Zusammenarbeit die tiefe Einarbeitung in unser Geschäftsmodell & unsere Zielgruppen sowie die gute Kommunikation.“

 

 

Arne Strawe

Senior | Marketing Manager sofatutor GmbH

„Mit Hilfe von Fokusgruppen für Produkt- und Verpackungstests hat Conomic für uns sehr tiefgehende Information zur Wahrnehmung unserer Zielgruppe erhoben. Die Kundenperspektive einzunehmen, hat bei uns Mehrwerte geschaffen und wir haben von Conomic wertvolle Hinweise für die Verpackungs- und die Produktentwicklung erhalten.“

 

 

 

Jan Böhm

Geschäftsführer | Wikana Keks und Nahrungsmittel GmbH

PUBLIKATIONEN PERSONALMANAGEMENT

Personelle Herausforderungen bei kommunalen Versorgern

Die Welt der Versorger ist im Umbruch. Die zunehmende Umstellung auf Energiegewinnung aus erneuerbaren Quellen, der allgemeine Wunsch nach Dekarbonisierung, steigende Kosten, fortschreitende Digitalisierung, die Komplexität der Kreislaufwirtschaft bei zunehmendem Abfallaufkommen sowie übergeordnet der Klimawandel mit Auswirkungen auf alle Lebensbereiche stellen Versorgungsunternehmen in besonderem Maße vor neue Probleme. Um diesen Herausforderungen erfolgreich begegnen zu können, müssen Geschäftsmodelle und Prozesse effizienter gestaltet und teilweise neu gedacht werden. Der Schlüssel für eine erfolgreiche Umsetzung liegt dabei nicht zuletzt im Personal, denn die Angestellten sind es letztendlich, die diesen Umbruch tragen und umsetzen müssen. Dabei ist es gleichermaßen entscheidend, qualifiziertes Personal zu finden sowie erfahrene und zuverlässige Angestellte zu binden. Das meist sehr heterogene Aufgabenfeld kommunaler Versorgungsunternehmen ergeben weitere Anforderungen. In unserer aktuellen Studie zeigen geben wir ein umfassendes Bild und mögliche Ansatzpunkte, um diesen Herausforderungen zu begegnen. 

Neue Arbeitswelt im handwerklich-gewerblichen Bereich

New Work – Arbeit verändert sich und Arbeitgeber sind bestrebt, bestmöglich darauf zu reagieren. Besonders bei Tätigkeiten im Büro hat sich in den letzten Jahren viel getan: Homeoffice, höhenverstellbare Schreibtische, flexible Arbeitszeiten und vieles mehr. Bei allen Maßnahmen stehen der Mensch und sein Wohlergehen im Mittelpunkt. Für viele Berufsgruppen im gewerblich-handwerklichen Bereich sind diese Erleichterungen aber nicht oder nur eingeschränkt umsetzbar. Die Tätigkeit setzt Grenzen, weil Handwerker beispielsweise auf der Baustelle und Kraftfahrer im Fahrzeug vor Ort sein müssen. Ihr Arbeitsalltag soll jedoch ebenso erleichtert werden. Wir haben einen niederschwelligen Ansatz entwickelt, der die Probleme in handwerklich-gewerblichen Berufsbildern aufnimmt und konkrete Ansatzpunkte zur Steigerung der Mitarbeiterzufriedenheit aufzeigt. 

ANSPRECHPARTNER

DR. Falk Ritschel

Tel.: 0345 17 11 83 0
E-Mail: ritschel@conomic.de

UNSERE LEISTUNGSFELDER

Marktforschung
Studien & Strategie
IT-Beratung & Prozesse
Produkt & Preis
Managementberatung
Kunde & Mitarbeiter
Strategie & Konzept
Produkt & Preis
Produkt, Preis & Marke
IT & Prozess
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner