Geschäftsmodellentwicklung

Neue Werte schaffen, indem man die Bedürfnisse der Kunden mit innovativen Lösungen verbindet.

Wir helfen Ihnen, Visionen und Wertschöpfung in Einklang zu bringen.

ERFOLGREICHE GESCHÄFTSMODELLE FÜR NACHHALTIGES WACHSTUM.

In einer dynamischen und zunehmend wettbewerbsorientierten Geschäftswelt ist die Entwicklung eines robusten und innovativen Geschäftsmodells essenziell, um nachhaltigen Erfolg zu sichern. Sie bietet nicht nur die Möglichkeit, bestehende Strukturen zu optimieren, sondern auch den Raum, innovative Geschäftsideen erfolgreich zu realisieren. Dies ist nicht nur für etablierte Unternehmen von Bedeutung, sondern auch für Gründer und Start-ups in der Gründungs- und Wachstumsphase, um Ideen marktfähig gestalten und langfristig am Markt bestehen zu können. Ein ganzheitlicher Ansatz, der strategisches Denken, Analytik und Kreativität vereint, ist hierbei der Schlüssel zum Erfolg.

WIR SIND FÜR SIE DA.

Wir stellen mit Ihnen gemeinsam Ideen und Strukturen auf den Prüfstand. Durch die Betrachtung verschiedener Perspektiven und die Beantwortung konkreter Fragestellungen zum Geschäftsmodell entwickeln wir mit Ihnen gemeinsam ein ganzheitliches Konzept bis hin zum bankreifen Businessplan. Szenarioanalysen und Simulationen mit unserem eigens entwickelten Tool ermöglichen einen Blick in mögliche Umsatz- und Kostenentwicklungen sowie Liquiditäts- und Finanzplanungen und bilden so eine wichtige Grundlage für weitere Entscheidungen.

Referenzen

„Conomic unterstützte uns bei der Prüfung eines innovativen Businessplanes. Dabei übernahm Conomic sowohl die Validierung des Marktpotentials durch Tiefeninterviews in vorher definierten Branchen als auch die detaillierte Prüfung der Umsatz- und Kostenplanung.“

 

 

 

Annika Jungnickel

Head of Product – Customer Marketing / Commercial Market | ImmobilienScout24

„Die Marktbearbeitungskonzeption war eine sehr gute Grundlage, auf der wir alle weiteren Planungen aufbauen konnten. Das damals ausgearbeitete Schema zur Finanzplanung dient bei uns immer noch als Grundlage zur Budgetplanung und wird laufend erweitert und überarbeitet. Wir hatten bei Conomic immer und haben dort immer noch einen sehr engagierten Ansprechpartner, der sich jederzeit mit sehr viel Enthusiasmus in unsere Problemstellungen hineindenken konnte und kann.“

Dr. Matthias Bürger

CEO& Co-Founder | Kinematics GmbH

PUBLIKATIONEN GESCHÄFTSMODELLENTWICKLUNG

Personelle Herausforderungen
Die Welt der Versorger ist im Umbruch. Die zunehmende Umstellung auf Energiegewinnung aus erneuerbaren Quellen, der allgemeine Wunsch nach Dekarbonisierung, steigende Kosten für Energie, fortschreitende Digitalisierung, die Komplexität der Kreislaufwirtschaft bei zunehmendem Abfallaufkommen sowie übergeordnet der Klimawandel mit Auswirkungen auf alle Lebensbereiche stellen Versorgungsunternehmen in besonderem Maße vor neue Probleme. Um diesen Herausforderungen erfolgreich begegnen zu können, müssen Geschäftsmodelle und Prozesse effizienter gestaltet und teilweise neu gedacht werden. Der Schlüssel für eine erfolgreiche Umsetzung liegt dabei nicht zuletzt im Personal, denn die Angestellten sind es letztendlich, die diesen Umbruch tragen und umsetzen müssen. Dabei ist es gleichermaßen entscheidend, qualifiziertes Personal für die neuen Aufgaben zu finden sowie erfahrene und zuverlässige Angestellte zu binden. Durch das meist sehr heterogene Aufgabenfeld kommunaler Versorgungsunternehmen ergeben sich zusätzlich besondere Anforderungen.

Retouren im E-Commerce
Service beim Einkaufen bedeutet Freundlichkeit, persönliche Beratung und Fachkompetenz. Beim Onlineshopping hingegen gelten etwas andere Regeln. Im digitalen Umfeld steht die Nutzerfreundlichkeit im Mittelpunkt, persönliche Beratung übernehmen KI-gesteuerte Prozesse. Hinzu kommen weitere Parameter wie Liefergeschwindigkeit, Versandkosten und zu guter Letzt auch die Rücksendemöglichkeiten.
Das Anfassen und Ausprobieren des physischen Produktes geschieht beim Onlineshopping erst nach Öffnen des Pakets. Entscheidet sich der Kunde dann gegen die bestellte Ware, ist im Sinne der Kundenzufriedenheit eine unkomplizierte Retoure wichtig. Denn nutzerfreundliche Rücksendemodalitäten können für die Bindung oder Abwanderung des Kunden entscheidend sein.

ANSPRECHPARTNER

Saskia Ernst

Tel.: 0345 17 11 83 0
E-Mail: ernst@conomic.de

UNSERE LEISTUNGSFELDER

Marktforschung
Studien & Strategie
IT-Beratung & Prozesse
Produkt & Preis
Managementberatung
Kunde & Mitarbeiter
Strategie & Konzept
Produkt & Preis
Produkt, Preis & Marke
IT & Prozess
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner