Organisationsberatung

Eine gute Organisationsstruktur sollte Mitarbeitende nicht einschränken, sondern sie dabei unterstützen, ihr Bestes zu geben.

Wir sind Ihr Begleiter im Entwicklungsprozess.

STRATEGIE UND STRUKTUR – ZWEI UNAUFLÖSLICH MITEINANDER VERBUNDENE FAKTOREN.

Unternehmen stehen stetig neuen Herausforderungen wie Fachkräftemangel, Digitalisierung und dem Wandel in Arbeitsweisen gegenüber. Eine gute Organisationsstruktur ist unabdingbar, um dem stetigen Wandel gerecht werden zu können und die Effizienz der Unternehmensprozesse kontinuierlich zu steigern. Dabei müssen die individuellen Stärken der Mitarbeitenden erkannt und optimal eingesetzt werden.

WIR SIND FÜR SIE DA.

Im Rahmen unserer Organisationsberatung unterstützen und begleiten wir Sie bei der Identifikation, dem Management und der Steuerung von Prozessen, bei der Entwicklung nachhaltiger Change-Strategien und der Förderung einer starken Unternehmenskultur. Im Fokus steht dabei die Ausgestaltung einer hinreichend flexiblen Organisationsstruktur, die auch zukünftig auf Veränderungen und plötzliche Störungen zügig reagieren und sich kontinuierlich den veränderten Rahmenbedingungen anpassen kann.

Referenzen

„Conomic unterstützte uns bei der Prüfung eines innovativen Businessplanes. Dabei übernahm Conomic sowohl die Validierung des Marktpotentials durch Tiefeninterviews in vorher definierten Branchen als auch die detaillierte Prüfung der Umsatz- und Kostenplanung.“

 

 

Annika Jungnickel

Head of Product – Customer Marketing / Commercial Market | ImmobilienScout24

„Professionelle Arbeit bis ins kleinste Detail. Dank der Conomic GmbH haben wir Einblicke in unseren Markt erhalten, die wir selbst nicht herausgefunden hätten.“

 

 

 

 

Johannes Ehrlich

CFO & Co-Founder | Sengi GmbH

„Zur Erstellung eines internen Kommunikationskonzeptes hat Conomic den Bedarf und die Rahmenbedingungen bei Studierenden erhoben und ein Briefing für eine Werbeagentur erstellt. Im Ergebnis erhielten wir nicht nur wertvolle Hinweise darüber, ob Ängste und Zweifel die Studierenden belasten, sondern auch mit welchen Angeboten diesen begegnet werden kann.“

Dr. Katharina Heider

Zentrum für Lehrerbildung | Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

PUBLIKATIONEN ORGANISATIONSBERATUNG

Personelle Herausforderungen bei kommunalen Versorgern

Die Welt der Versorger ist im Umbruch. Die zunehmende Umstellung auf Energiegewinnung aus erneuerbaren Quellen, der allgemeine Wunsch nach Dekarbonisierung, steigende Kosten, fortschreitende Digitalisierung, die Komplexität der Kreislaufwirtschaft bei zunehmendem Abfallaufkommen sowie übergeordnet der Klimawandel mit Auswirkungen auf alle Lebensbereiche stellen Versorgungsunternehmen in besonderem Maße vor neue Probleme. Um diesen Herausforderungen erfolgreich begegnen zu können, müssen Geschäftsmodelle und Prozesse effizienter gestaltet und teilweise neu gedacht werden. Der Schlüssel für eine erfolgreiche Umsetzung liegt dabei nicht zuletzt im Personal, denn die Angestellten sind es letztendlich, die diesen Umbruch tragen und umsetzen müssen. Dabei ist es gleichermaßen entscheidend, qualifiziertes Personal zu finden sowie erfahrene und zuverlässige Angestellte zu binden. Das meist sehr heterogene Aufgabenfeld kommunaler Versorgungsunternehmen ergeben weitere Anforderungen. In unserer aktuellen Studie zeigen geben wir ein umfassendes Bild und mögliche Ansatzpunkte, um diesen Herausforderungen zu begegnen. 

ANSPRECHPARTNER

Saskia Ernst

Tel.: 0345 17 11 83 0
E-Mail: ernst@conomic.de

UNSERE LEISTUNGSFELDER

Marktforschung
Studien & Strategie
IT-Beratung & Prozesse
Produkt & Preis
Managementberatung
Kunde & Mitarbeiter
Strategie & Konzept
Produkt & Preis
Produkt, Preis & Marke
IT & Prozess
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner