Sonderangebotspolitik

Ca. 30% des Umsatzes werden in Handelsunternehmen für Marketing und Vertriebsmaßnahmen verwendet. Im Hinblick auf die Höhe der eingesetzten Mittel werden die realisierten Erfolge aber oft nur unzureichend kontrolliert. Vor allem bei den sehr kostenintensiven Werbemaßnahmen zur Bekanntmachung von Sonderangeboten reichen Kontrollen auf Basis kumulierter Absatz- und Umsatzzahlen nicht aus. Zugeffekte von Sonderangeboten auf das Restsortiment, der echte Mehrumsatz durch preisreduzierte Artikel bei Vorratskäufen oder die Artikelauswahl für zukünftige Aktionsangebote sollten dabei im Fokus stehen.

Jetzt Whitepaper unverbindlich anfordern

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner